Appenzeller® Surchoix | 250 gram | Premium Qualität

Appenzeller® Surchoix | 250 gram | Premium Qualität
Schon seit dem Mittelalter wird der Appenzeller Käse in seiner namensgebenden Region im Nordosten der Schweiz hergestellt. Er wird bis heute in über 60 Dorfkäserein hergestellt, die von den umliegenden Bauern mit Milch versorgt werden. Nur der Käse, der in dieser Gegend und nach dem geheimen Rezept hergestellt wird, darf den Namen tragen. Es ist wohl nicht verwunderlich, dass die Schweizer hochkarätigen Käse herstellen, mit den weiten Almflächen, wo die Kühe gut gedeihen und ihre Milch somit voller Nährstoffe und ausgewogen ist.
Beschreibung / Appenzeller® Surchoix | 250 gram | Premium Qualität
Appenzeller – Ein Stückchen Schweiz aufs Brot
Schon seit dem Mittelalter wird der Appenzeller Käse in seiner namensgebenden Region im Nordosten der Schweiz hergestellt. Er wird bis heute in über 60 Dorfkäserein hergestellt, die von den umliegenden Bauern mit Milch versorgt werden. Nur der Käse, der in dieser Gegend und nach dem geheimen Rezept hergestellt wird, darf den Namen tragen. Es ist wohl nicht verwunderlich, dass die Schweizer hochkarätigen Käse herstellen, mit den weiten Almflächen, wo die Kühe gut gedeihen und ihre Milch somit voller Nährstoffe und ausgewogen ist.
Zutaten:
Fett 48 +, nicht pasteurisierte Kuhmilch, Lab, Salz, Säurewecker, Vitamine A, B und D
Qualität:
Der Käse wird am Tag Ihrer Bestellung frisch geschnitten und luftdicht verpackt!
Dank seiner festen Struktur ist Appenzeller Käse hervorragend für den Versand per Post geeignet.
Original Appenzeller Käse
Das Geheimnis vom Appenzeller
Obwohl das genaue Rezept streng behütet ist, kann man den einzigartigen Geschmack vom Appenzeller auf den Kräutersulz zurückführen, womit die Käserinde während des Reifungsprozesses wiederholt behandelt wird. Die Wahl und Mischung von verschiedenen Blüten, Kräutern und Wurzeln macht nicht nur den würzigen Geschmack sondern auch das Geheimnis des Käses aus. Der Reifungsprozess mit der Sulze wie auch das regelmäßige Wenden der Laiber wird in sorgfältiger Handarbeit verrichtet. Und der qualitative Wettstreit zwischen den Käsereien bleibt stets hoch und dynamisch, mit der jährlichen Auszeichnung der zehn besten Käsereien mit einem Goldvreneli.
Appenzeller für jeden Gaumen
In Laibern von sechs bis sieben Kilogramm hergestellt und mit einem Durchmesser von um die 30 Zentimeter, gibt es den Appenzeller in verschiedenen Reifegraden von jung und mild bis alt und würzig. Für den jüngsten Käse braucht es nur drei Monate der Reifung. Doch reift er weiterhin schnell, so dass er mit nur fünfeinhalb Monaten schon seine volle Würze erreicht. Da lässt der volle Geschmack nicht lange auf sich warten. Diese Vielfalt bietet allerhand von Möglichkeiten, von der schlichten Brotzeit als Tafelkäse über das Fondue und Raclette bis hin zu traditionellen Gerichten wie Käsefladen.
Trotz seiner langen Tradition geht der Appenzeller mit den heutigen Trends mit. Es gibt jetzt auch eine Bio-Classic Ausführung und eine reduzierte Fettvariante. Da passt dieser zeitlose und flexibel einsetzbare Käse gut auf jeden Tisch. Und mit seiner schnell erkennbaren Rinde aus ockergelb bis rotbraun Tönen und mit seiner zart gelben Käse mit kleinen Löchern ist er ein Hingucker, der den Tisch gleich schöner oder sogar festlicher aussehen lässt.
Weitere Informationen
Geschmacksstärke | Würzig |
---|---|
Nährwerte | Pro 100 Gramm |
Fett (gr) | 32,5 |
Gesättigte Fettsäuren (gr) | 21 |
Calcium (mg) | 950 |
Kalorien (kcal) | 411 |
Kilojoule (KJ) | 1721 |
Kohlenhydrate (gr) | 1.92 |
Eiweiß (gr) | 29.5 |
Natrium (mg) | 400 |
Milchart | Kuh
![]() |
Glutenfrei | Ja |
Art der Lab | Lab |
Zucker frei | Nein |
Kann Spuren von Erdnüssen enthalten. | Ja |
Essbare Käserinde | Nein |
Laktosefrei | Ja
![]() |
Pasteurisiert Ja/Nein | Nicht pasteurisierte / Rohmilch |
Begrenzte Haltbarkeit | Nein |