Raclette

Raclette

Raclette ist ein köstlicher, cremiger, halbfester Käse, der zum Schmelzen verwendet wird. Raclette hat seinen Ursprung bei den Hirten und Bauern in den Alpen. Nach einem kalten Tag in den Bergen versammelten sie sich um das wärmende Feuer und wärmten sich mit einer köstlichen, herzhaften Mahlzeit auf. Der Name Raclette kommt vom französischen Wort "racler", was "schaben" bedeutet.

Filter
Absteigend sortieren
Anzeigen als Liste Liste

Artikel 1-8 von 15

Seite
pro Seite
  1. Bewertung:
    96%
    (27)
    Raclettekäse
    So niedrig wie 6,95 € inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
    Gewicht auswählen
    Zur Wunschliste hinzufügen
    Zur Vergleichsliste hinzufügen
  2. Bewertung:
    94%
    (9)
    Raclette Suisse - Schweizer Raclettekäse
    So niedrig wie 8,49 € inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
    Gewicht auswählen
    Zur Wunschliste hinzufügen
    Zur Vergleichsliste hinzufügen
  3. Raclette Suisse Heidi - Schweizer Raclettekäse Raclette Suisse Heidi - Schweizer Raclettekäse
    NEW
    Bewertung:
    87%
    (3)
    Raclette Suisse Heidi - Schweizer Raclettekäse
    So niedrig wie 6,99 € inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
    Gewicht auswählen
    Zur Wunschliste hinzufügen
    Zur Vergleichsliste hinzufügen
  4. Bewertung:
    97%
    (15)
    Morbier Käse | Premium Quality
    So niedrig wie 7,25 € inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
    Gewicht auswählen
    Zur Wunschliste hinzufügen
    Zur Vergleichsliste hinzufügen
  5. Bewertung:
    99%
    (9)
    Raclette Suisse - Schweizer Raclettekäse | Ganze Käse 6 kilo | Premium Qualität
    Regular Price 159,75 € Versandkosten anzeigen Special Price 143,80 € inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
    Zur Wunschliste hinzufügen
    Zur Vergleichsliste hinzufügen
Absteigend sortieren
Anzeigen als Liste Liste

Artikel 1-8 von 15

Seite
pro Seite

Raclette

Raclette ist ein köstlicher, cremiger, halbfester Käse, der zum Schmelzen verwendet wird. Raclette hat seinen Ursprung bei den Hirten und Bauern in den Alpen. Nach einem kalten Tag in den Bergen versammelten sie sich um das wärmende Feuer und wärmten sich mit einer köstlichen, herzhaften Mahlzeit auf. Der Name Raclette kommt vom französischen Wort "racler", was "schaben" bedeutet. Ursprünglich wurde ein halber Käse auf einen gusseisernen Ständer am offenen Feuer gelegt, bis die oberste Schicht geschmolzen war. Die geschmolzene Käseschicht wurde vom Block abgeschabt und über das Gemüse, das Fleisch und die Kartoffeln verteilt. 

Frischen Gräsern und Kräutern

Die für das Raclette verwendete Milch stammt von Kühen, die in den Bergen geweidet haben. Die Fülle des Geschmacks kommt von den frischen Gräsern und Kräutern der Nordalpen. Der Raclette-Käse wird aus Rohmilch hergestellt und ist 2 bis 3 Monate lang gereift, um den perfekten Geschmack zu erhalten. Man kann den Geschmack als weich und cremig mit einem würzigen Hintergrund beschreiben. Raclette schmilzt perfekt und ohne Fäden und kann auch als Schmelzkäse über anderen Gerichten verwendet werden.

Heutzutage ist eine offene Flamme zum Schmelzen des Raclettes nicht mehr nötig. In modernen Restaurants gibt es ein Gerät, das die Hälfte des Raclettekäses erhitzt, damit er schmilzt. Zu Hause können Sie den Käse in speziellen Raclette-Pfännchen mit einem Spatel oder in den kleinen Pfännchen eines Raclette-Sets schmelzen. Wenn Sie keine haben, können Sie auch eine normale Antihaftpfanne verwenden. Sie essen das geschmolzene Raclettekäse über Wintergemüse, Salzkartoffeln und Pökelfleisch. Traditionell kann man dazu Essiggurken und Perlzwiebeln servieren. Raclettekäse passt hervorragend zu einem kalten Weißwein.

Die beste Art, einen schönen Abend mit Freunden und Familie zu verbringen, ist ein echtes Raclette!