Remeker Käse

De Groote Voort ist die Heimat des Remeker Käses, eines authentischen Rohmilchkäses aus der Milch von Jersey-Kühen. Mit Respekt für Natur und Tradition produziert der Hof Käse von außergewöhnlicher Qualität.
Der Bauernhof und seine Geschichte
De Groote Voort, ein Bauernhof mit einer reichen Geschichte, die bis ins Jahr 1650 zurückreicht, wird von der Familie Van de Voort geführt. Der Betrieb, gelegen an der Postweg im Gelderland-Tal, kombiniert jahrhundertealte Traditionen mit modernen Innovationen. Der Name „Van de Voort“ leitet sich von einem „Voort“, einer Furt in einem Bach, ab. Der heutige Bauernhof wurde 1925 erbaut und wird heute von Jan Dirk van de Voort und seinen Söhnen geleitet.
Remeker Käse – ein einzigartiges Produkt
Remeker Käse ist das Flaggschiff von De Groote Voort. Dieser Rohmilchkäse wird aus der Milch von Jersey-Kühen hergestellt, die für ihre reiche, vollmundige Milch bekannt sind. Durch die Verwendung von natürlichen Zutaten wie biologischem Lab und einer Reifung mit Ghee (Milchfett) erhält der Remeker Käse seine einzigartige Naturrinde und seinen feinen Geschmack. Der niedrige Salzgehalt und die traditionelle Zubereitung machen diesen Käse nicht nur besonders, sondern auch für salzarme Diäten geeignet.
Nachhaltigkeit und Handwerkskunst
De Groote Voort strebt eine vollständig natürliche Arbeitsweise an. Der Bauernhof ist biologisch zertifiziert und verwendet weder Kunstdünger, Antibiotika noch andere synthetische Mittel. Die Jersey-Kühe werden mit Gras und Kräutern vom eigenen Land gefüttert, was die Milch reich an Geschmack und Nährstoffen macht.
Innovative Reifungsmethoden
Die Remeker Käsesorten reifen in einem speziell entworfenen Raum, in dem eine hohe Luftfeuchtigkeit und natürliche Materialien für optimale Reifungsbedingungen sorgen. Dieser Prozess verstärkt den charakteristischen Geschmack des Käses mit subtilen Nuancen, die sich mit zunehmendem Alter des Käses entwickeln.
Eine lebende Rinde, ein lebendiges Produkt
Während der Reifung bildet sich eine Naturrinde, die mit eigenem Ghee vor Austrocknung geschützt wird. Die Schimmelpilze, die sich auf der Rinde entwickeln, stammen aus der Umgebung der Kühe und tragen zum einzigartigen Charakter des Remeker Käses bei. Es ist diese Hingabe an natürliche Prozesse, die Remeker als ein authentisches, handwerkliches Produkt auszeichnet.