Leerdammer - Maasdammer - Tynjetaler

Entdecken Sie eine Welt der Käse mit Löchern, einschließlich französischem, schweizerischem und Kaltbach Emmentaler, Leerdammer, Maasdammer, Tynjetaler und Bastiaansen Bio Gatenkaas. Diese Käse sind bekannt für ihre charakteristischen Löcher, die eine luftige Textur und tiefe Geschmacksrichtungen von nussig und cremig bis mild und fruchtig bieten. Eine vielseitige Auswahl, die jeden Käseliebhaber begeistern wird.
Entdecken Sie eine Welt der Käse mit Löchern, einschließlich französischem, schweizerischem und Kaltbach Emmentaler, Leerdammer, Maasdammer, Tynjetaler und Bastiaansen Bio Gatenkaas. Diese Käse sind bekannt für ihre charakteristischen Löcher, die eine luftige Textur und tiefe Geschmacksrichtungen von nussig und cremig bis mild und fruchtig bieten. Eine vielseitige Auswahl, die jeden Käseliebhaber begeistern wird.
Der Leerdammer
Der Leerdammer Käse ist ein niederländischer Schnittkäse, der seit 1978 aus Kuhmilch hergestellt wird. Der Geschmack des Leerdamers, der die Qualitäten der beliebten Sorten Gouda und Emmentaler perfekt kombiniert, wird als nussig mild beschrieben. Sein charakteristischer Geschmack und seine hohe Qualität machen diesen Käse mit den großen Löchern aus dem niederländischen Leerdam zum beliebtesten Schnittkäse Deutschlands. Der Leerdammer-Käse ist in 27 verschiedenen Ländern erhältlich. Er ist reich an Kalzium, gilt als laktosefreier Käse und wird aus vegetarischem Lab hergestellt.
Der Maasdammer
Der Maasdammer entstand Ende der 80 er Jahre im niederländischen Maasdam. Dieser Schnittkäse zeichnet sich durch eine besonders gelbe Farbe und riesigen Reifungslöchern aus. Der aus pasteurisierter Milch hergestellte Käse, der ursprünglich entstand, um die Eigenschaften von Emmentaler und Gouda zu vereinen, entwickelt in einer vier bis sechs Wochen dauernden Reifungszeit seinen festen, gold- oder hellgelben Teig mit den beliebten Löchern und seinen aromatischen, milden, nussigen Geschmack.
Der Tynjetaler:
Der Tynjetaler ist ein preisgekrönter Bauernhofkäse, der in der niederländischen Provinz Friesland, im kleinen Dorf Tynje handwerklich hergestellt wird. Die Milch, die zur Herstellung dieses Frischkäses verwendet wird, stammt von den kräftigen friesischen Kühen, die viele Stunden auf den saftig grünen Weiden der nordniederländischen Provinz grasen. Der friesische Tynjetaler ist ein relativ junger Käse, der einen vollen und cremigen Charakter und einen leicht süßen Geschmack hat.