Junger gereifter Käse (Reifezeit von 8 bis 10 Wochen)

Junger gereifter Käse (Reifezeit von 8 bis 10 Wochen)

Als jung gereifter Käse wird ein holländischer Käse aus Kuh- Schafs- oder Ziegenmilch bezeichnet, der acht bis zehn Wochen lang auf natürliche Weise reift und einen herrlich milden und rahmigen Geschmack hat. Jung gereifter Käse ist salzarm und darüber hinaus enthält dieser Käse die Vitamine A, B und D, die unter anderem für starke Knochen und einen gesunden Stoffwechsel sorgen.

Filter
Absteigend sortieren
Anzeigen als Liste Liste

Artikel 1-8 von 96

Seite
pro Seite
  1. Bewertung:
    97%
    (100)
    Jung gereifter Käse - Gouda | Premium Qualität
    So niedrig wie 4,25 € inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
    Gewicht auswählen
    Zur Wunschliste hinzufügen
    Zur Vergleichsliste hinzufügen
  2. Bewertung:
    96%
    (20)
    Jung gereifter Bio Käse | Premium Qualität
    So niedrig wie 5,99 € inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
    Gewicht auswählen
    Zur Wunschliste hinzufügen
    Zur Vergleichsliste hinzufügen
  3. Bewertung:
    96%
    (8)
    Jung Gereifter nordholländische Goudakäse mit dem rotem Gütesiegel
    So niedrig wie 4,75 € inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
    Gewicht auswählen
    Zur Wunschliste hinzufügen
    Zur Vergleichsliste hinzufügen
  4. Bewertung:
    100%
    (6)
    Stompetoren Jung gereifter | Käse aus Noord-Holland
    So niedrig wie 4,95 € inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
    Gewicht auswählen
    Zur Wunschliste hinzufügen
    Zur Vergleichsliste hinzufügen
  5. Bewertung:
    100%
    (7)
    Jung Gereifter Gouda Biodynamische Käse - Demeter
    So niedrig wie 6,49 € inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
    Gewicht auswählen
    Zur Wunschliste hinzufügen
    Zur Vergleichsliste hinzufügen
  6. Bewertung:
    92%
    (30)
    Beemster Käse - Mild | Premium Qualität
    So niedrig wie 5,25 € inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
    Gewicht auswählen
    Zur Wunschliste hinzufügen
    Zur Vergleichsliste hinzufügen
  7. Bewertung:
    98%
    (30)
    Leerdammer Käse
    So niedrig wie 4,99 € inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
    Gewicht auswählen
    Zur Wunschliste hinzufügen
    Zur Vergleichsliste hinzufügen
  8. Bewertung:
    98%
    (121)
    Maasdamer - Löcherkäse | Premium Qualität
    So niedrig wie 4,75 € inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
    Gewicht auswählen
    Zur Wunschliste hinzufügen
    Zur Vergleichsliste hinzufügen
Absteigend sortieren
Anzeigen als Liste Liste

Artikel 1-8 von 96

Seite
pro Seite

Gouda

Goudakäse ist die bekannteste Käsesorte der Niederlande. Nicht nur in den Niederlanden, sondern weltweit erfreut sich der Gouda großer Beliebtheit. Gouda-Käse wird bis heute nach einem authentischen holländischen Rezept zubereitet. Der jung gereifte Gouda ist in verschiedenen Variationen erhältlich, wobei durch den kurzen Reifegrad die einzelnem Ingredienzien geschmacklich mehr an Gewicht bekommen. Vom Frühlings- über den Vivaldi- bis zum Spargelkäse, all diese jung gereiften Gouda-Käse haben einen wunderbar milden und cremigen Geschmack.

Beemster

Der Beemster-Käse ist ein typisch holländischer Käse, der aus dem niederländischen Beemster stammt. Der Beemster ist der älteste Polder der Niederlande. Hier grasen die Kühe auf besonders   nahrhaften grünen Weiden. Der jung gereifte Beemster ist die mildeste Variante des Beemster-Käses. In diesem milden, weichen und cremigen Käse schmeckt man das frische und leicht salzige Gras.

Bauernstolz

Die köstlichen Käsesorten von Bauernstolz werden mitten in Twente im Landgut Kaamps aus der tagesfrischen Milch der Kühe des Käsemeisters hergestellt. Der herrlich sämige Bauernstolz Käse wird während seiner Reifezeit mit einer speziellen Honigmischung gebürstet, das macht ihn zu einer besonderen Delikatesse. Er ist in 13 verschiedenen Varianten erhältlich!

Landana

Der Landana stammt aus dem „Grünen Herzen“ Hollands, wo die Kühe zwischen den vielen Windmühlen auf den saftig-grünen Weiden grasen. Die Herstellung der jung gereiften Qualitätskäse erfolgt nach gut bewährter niederländischer Tradition, in der nicht nur die hervorragenden Zutaten, sondern auch die optimalen Bedingung während der Reifung eine wichtige Rolle spielen.

Schafs- und Ziegenkäse

Es gibt eine zunehmende Anzahl an verschiedenen hervorragenden jung gereiften Schafs- und Ziegenkäsen. Der Schafskäse aus Texel zum Beispiel, kennt eine bereits 500 Jahre alte Tradition. Auch heute noch wird in der Käserei Wezenspyk nach authentischem Rezept der jung gereifte Texeler Schafs- sowie der jung gereifte Ziegenkäse hergestellt.