icon

ÜBER 350 KÄSE-SORTEN - Frisch geschnitten & Vakuumversiegelt

icon

Mindestens 7 Wochen haltbar - Käsepapier kostenlos enthalten

icon

KÄSEVERKÄUFER SEIT 1970 - FÜR PRIVAT- & GESCHÄFTSKUNDEN

icon

Kühlversand mit Liefer- & Frischegarantie

icon

GESCHENK? ADRESSE IN DER KASSE ÄNDERN

Texeler Käse - Wezenspyk

Texeler Käse - Wezenspyk

Texeler Käse ist ein handwerkliches Produkt von der Wattenmeerinsel Texel, wo Schafe und Kühe auf salzhaltigen Weiden grasen. Dies verleiht dem Käse einen einzigartigen, leicht salzigen Geschmack. Texeler Käsereien wie Wezenspyk produzieren sowohl Schafskäse als auch Kuhmilchkäse nach traditionellen Methoden.

Anzeigen als Liste Liste
Sortieren nach
Texeler Schafskäse - Gereift
(6)
Während seiner sechsmonatigen Reifezeit entwickelt dieser Schafskäs... Mehr Info
So niedrig wie 10,45 €
Texeler Ziegenkäse - Jung Gereift
(6)
Dieser Ziegenkäse reift für ein bis drei Monate, hat eine schöne we... Mehr Info
So niedrig wie 9,75 €
Texeler Ziegenkäse - Gereift
(6)
Dieser Ziegenkäse entwickelt sein charakteristisches Aroma in einer... Mehr Info
So niedrig wie 9,95 €
Texeler Schafskäse alt
(4)
Texeler Schafskäse alt ist echter alter Schafskäse aus reichhaltige... Mehr Info
So niedrig wie 10,95 €
Texeler Ziegenkäse - Alt
(3)
Texel Ziegenkäse Alt ist echter alter Ziegenkäse aus reichhaltiger ... Mehr Info
So niedrig wie 10,45 €

5 Elemente

pro Seite

Texeler Käse ist ein handwerkliches Produkt, das seinen einzigartigen Geschmack der Wattenmeerinsel Texel verdankt, wo Schafe und Kühe auf salzhaltigen Weiden grasen. Dies sorgt für eine besondere Zusammensetzung der Milch und einen charakteristischen Geschmack im Käse.

Texeler Käse ist bekannt für seinen einzigartigen Geschmack, der durch die salzhaltigen Weiden und das Seeklima von Texel beeinflusst wird. Auf dieser Wattenmeerinsel grasen Schafe und Kühe in einer Umgebung, die reich an salziger Meeresluft und mineralhaltigem Boden ist, was der Milch eine besondere Zusammensetzung verleiht. Dies führt zu einem Käse, der nicht nur vollmundig und cremig ist, sondern auch eine subtile Salznote hat, die typisch für Texeler Käse ist.

Es gibt verschiedene Arten von Texeler Käse, wobei die bekanntesten der Schafskäse und der Kuhmilchkäse sind. Texeler Schafskäse ist oft würziger und trockener als die cremigere Kuhmilchvariante. Der Schafskäse wird oft mit italienischem Pecorino verglichen und meist handwerklich von kleinen Bauernhöfen wie der Käserei Wezenspyk hergestellt. Hier wird die Milch von Texeler Schafen direkt zu Käse verarbeitet, der dann in speziellen Lagerräumen reift, um sein volles Aroma zu entfalten.

Neben Schafskäse bietet Texel auch eine große Auswahl an Kuhmilchkäsen, die von jung bis extra alt reichen. Junger Käse ist weich und cremig, während ältere Sorten eine festere, kristallartige Struktur erhalten und einen intensiveren Geschmack entwickeln. Die Käsehersteller von Texel experimentieren auch mit Kräutern und Gewürzen wie Brennnessel, Kümmel oder Bockshornklee, um einzigartige Geschmackskombinationen zu kreieren.

Was Texeler Käse besonders macht, ist die handwerkliche Herstellung. Viele Bauernhöfe auf Texel verwenden Rohmilch oder thermisch verarbeitete Milch, um den natürlichen Geschmack zu bewahren. Zudem werden viele Käse während des Reifungsprozesses von Hand gewendet und gebürstet. Dies trägt zur authentischen Qualität und dem einzigartigen Geschmack von Texeler Käse bei.

Für Besucher von Texel ist ein Besuch einer Käserei sehr zu empfehlen. Hier kann man nicht nur sehen, wie der Käse hergestellt wird, sondern ihn auch selbst probieren und kaufen. Viele Bauernhöfe bieten Verkostungen an, bei denen man verschiedene Reifegrade erleben und die feinen Geschmacksunterschiede entdecken kann.

Texeler Käse ist bei Käseliebhabern und Köchen beliebt, die nach authentischen, handwerklichen Produkten suchen. Ob Sie einen weichen, jungen Käse für Ihr Brot oder einen alten, würzigen Käse zu einem Glas Rotwein suchen – Texel bietet eine große Auswahl an Käsesorten mit einem einzigartigen und unverwechselbaren Geschmack.