Maasdamer - Löcherkäse

Maasdamer - Löcherkäse
Maasdamer gilt als eine Alternative für alle, die sich nicht zwischen Gouda und Emmentaler entscheiden können. Er weist einen nussigen, mild-würzigen Geschmack auf. Besonders auffallend sind die großen Löcher im Maasdamer.
Beschreibung / Maasdamer - Löcherkäse
Maasdamer stammt aus der Gemeinde Maasdam in Süd-Holland. Er ist ein relativ "junger" Käse und wurde in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts erstmal unter dem Namen "Leerdammer" produziert, wobei eine neue Käsesorte entstand. Er hat sich allerdings in kürzester Zeit etabliert und ist nun auch in vielen Supermärkten zu finden. Maasdamer gilt als eine Alternative für alle, die sich nicht zwischen Gouda und Emmentaler entscheiden können. Er weist einen nussigen, mild-würzigen Geschmack auf. Besonders auffallend sind die großen Löcher im Maasdamer.
Zutaten:
Fett 48+, pasteurisierte Kuhmilch, Lab, Salz, Säurewecker
Qualität:
Der Maasdamer Käse wird am Tag Ihrer Bestellung frisch geschnitten und luftdicht verpackt!
Dank seiner festen Struktur ist holländischer Käse hervorragend für den Versand per Post geeignet.
Löcherkäse:
Der Maasdamer Löcherkäse fällt besonders durch seine vielen großen Löcher auf, die ihm auch seinen Namen geben. Doch schon Kinder fragen sich bekannterweise: Wie kommen die vielen Löcher in den Käse? Dies geschieht während dem Prozess der Reifung. Die im Käse enthaltenen Bakterien bilden Kohlendioxid, dieses kann aber durch die feste Rinde nicht entweichen und bleibt daher im Käse. Aber all dies muss man natürlich nicht unbedingt wissen, um den originalen Maasdamer Löcherkäse einfach nur genießen zu können.
Weitere Informationen
Abmessungen ganzer Käse | +/- 36 cm Ø x 16,5 cm H |
---|---|
Marke | Maasdamer |
Geschmacksstärke | Mild |
Herkunftsland | Niederlande
![]() |
Nährwerte | Pro 100 Gramm |
Fett (gr) | 29 |
Gesättigte Fettsäuren (gr) | 18 |
Calcium (mg) | 900 |
Kalorien (kcal) | 367 |
Kilojoule (KJ) | 1540 |
Kohlenhydrate (gr) | 0 |
Eiweiß (gr) | 27,5 |
Natrium (mg) | 600 |
Milchart | Kuh
![]() |
Glutenfrei | Ja |
Art der Lab | Lab |
Zucker frei | Ja |
Kann Spuren von Erdnüssen enthalten. | Ja |
Essbare Käserinde | Nein |
Laktosefrei | Nein |
Pasteurisiert Ja/Nein | Pasteurisiert |
Begrenzte Haltbarkeit | Nein |
Kundenbewertungen
Gerne wieder
Das war ca. 1 kg verkorksten Stücke. Das war schade.
Der Geschmack des Maasadamer ist eine harmonische Verbindung aus nussigen Aromen und einer mild-würzigen Note, die weder aufdringlich noch zu zurückhaltend wirkt. Die ausgewogene Balance macht ihn zu einer idealen Alternative für all jene, die sich zwischen dem cremigen Gouda und dem aromatischen Emmentaler nicht entscheiden können. Jeder Bissen verführt den Gaumen mit einer feinen Komplexität, die sowohl den Kenner als auch den neugierigen Entdecker in seinen Bann zieht und sich ideal als Begleiter zu einem Glas Wein oder als Highlight auf der Käseplatte eignet.
Die Sorgfalt und das handwerkliche Können, die in der Herstellung dieses Käses stecken, spiegeln sich in jeder Nuance seines Geschmacks wider. Es ist dieser authentische, unverfälschte Genuss, der den Maasdamer zu einem echten Juwel in der Welt der Käsekunst macht. Ich bin begeistert von der Art, wie er Tradition und Innovation miteinander verbindet und dadurch ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis schafft, das seinesgleichen sucht.
Kurzum: Der Maasdamer ist ein absolutes Must-Have für jeden Käseliebhaber. Mit seiner beeindruckenden Optik und dem delikat nussigen, mild-würzigen Geschmack vergeht jeder Moment des Genusses in purem Wohlgefühl. Fünf strahlende Sterne von mir – ein Produkt, das definitiv zum Wiederkommen einlädt!
Hast du dich schon einmal gefragt, wie das perfekte Zusammenspiel von Tradition und moderner Käseherstellung entstanden ist? Vielleicht interessiert es dich auch, welche Weine diesen Käse am besten begleiten und welche weiteren kreativen Variationen es in der Welt der handwerklich gefertigten Käse gibt. Lass uns weiter in die faszinierende Welt des Käses eintauchen!