Morbier Käse | Premium Quality
Der Morbier ist ein halbfester Schnittkäse aus Kuhmilch, der aus der Gemeinde Morbier in der Region Franche-Comté in Frankreich hergestellt wird. Charakteristisch für den Morbier ist die dünne Ascheschicht, die sich in der Mitte jedes Laibes befindet. Die Asche wurde ursprünglich als Schutz vor Insekten verwendet. Heute hat der Morbier eine geschützte Ursprungsbezeichnung.
- Online-Verkauf von Käse für Privat- und Geschäftskunden.
- Frisch geschnitten & Vakuumversiegelt - Extra lange Haltbarkeit!
- MEHR ALS 350 Käsesorten - Käseverkäufer seit 1970
- Kühlversand mit Liefer- & Frischegarantie
- GESCHENK? ADRESSE IN DER KASSE ÄNDERN
- SO WIRD BEI UNS DER KÄSE FRISCH VERPACKT UND VERSCHICKT
Der Morbier ist ein halbfester Schnittkäse aus Kuhmilch, der aus der Gemeinde Morbier in der Region Franche-Comté in Frankreich hergestellt wird. Charakteristisch für den Morbier ist die dünne Ascheschicht, die sich in der Mitte jedes Laibes befindet. Die Asche wurde ursprünglich als Schutz vor Insekten verwendet. Heute hat der Morbier eine geschützte Ursprungsbezeichnung.
Zutaten:
Fett 45+, nicht pasteurisierte Kuhmilch, Rennet, Salz, Vitamine A, B und D
Qualität:
Der Morbier wird am Tag Ihrer Bestellung frisch geschnitten und luftdicht verpackt!
Der Morbier eignet sich hervorragend für den Versand per Post.
Eigenschaften:
leichter, rahmiger Geschmack, der mit zunehmender Reife leicht fruchtig bis kräftig cremig-aromatisch wird. Weiche, cremige, feine Textur, 45 % Fett i. Tr.
Der Morbier wird im Franche-Comté bereits nachweislich seit dem 18. Jahrhundert hergestellt. Die Bauern kästen zunächst die Morgenmilch ein und streuten dann Pflanzenasche darüber. Die Asche diente dazu, die Oberfläche des Käses vor Austrocknung, Verunreinigungen und Ungeziefer zu schützen. Die Asche wurde aus dem verbrannten Holz genommen, mit dem man die Milch zum Käsen erwärmte. Am Abend wurde dann die Abendmilch gekäst und auf die Ascheschicht gegeben. Heute muss der Morbier nicht mehr zweimal gekäst werden, der Laib wird in der Mitte auseinandergeschnitten, mit lebensmittelechter und geschmacksneutraler Asche bestreut und wieder zusammengefügt. Der Morbier ist ein gewaschener Rindenkäse, der für mindestens 45 Tage bei einer Temperatur von 7 °C bis 15 °C reift. Der Morbier wird unter strengen EU-Vorschriften hergestellt. So darf zum Beispiel die zur Herstellung verwendete Milch nur von bestimmten Rinderrassen stammen, die sich ausschließlich von den regionalen Gräsern und Kräutern ernähren.
Abmessungen ganzer Käse | 32 cm Ø x 7 cm H |
---|---|
Marke | Morbier |
Geschmacksstärke | Weich |
Herkunftsland | Frankreich |
Nährwerte | Pro 100 Gramm |
Fett (gr) | 28 |
Gesättigte Fettsäuren (gr) | 19,8 |
Calcium (mg) | 815 |
Kalorien (kcal) | 350 |
Kilojoule (KJ) | 1460 |
Kohlenhydrate (gr) | 1 |
Eiweiß (gr) | 23 |
Natrium (mg) | 120 |
Milchart | Kuh |
Glutenfrei | Ja |
Art der Lab | Abomasale Lab |
Zucker frei | Nein |
Kann Spuren von Erdnüssen enthalten. | Ja |
Essbare Käserinde | Nein |
Laktosefrei | Nein |
Pasteurisiert | Nein |
Rezept | Keine Angabe |
Begrenzte Haltbarkeit | Nein |