Saint nectaire | Ganzer Käse 1,65 Kilo

Saint nectaire | Ganzer Käse 1,65 Kilo
Seinen einzigartigen Geschmack und seine sehr ausgeprägten Aromen verdankt der Saint-Nectaire der Milch der Salers-Kühen, die auf nahrhaftem, vulkanischem Boden - 1000 Meter über dem Meeresspiegel - grasen. Charakteristisch für den Saint-Nectaire ist auch die völlig natürliche Schimmelbildung an der Rinde. Es empfiehlt sich, den Käse mindestens zwei Stunden vor dem Verzehr aus der Kühlung zu nehmen, bis er seinen vollen Geschmack entwickelt hat.
Beschreibung / Saint nectaire | Ganzer Käse 1,65 Kilo
Der Saint-Nectaire ist ein französischer Kuhmilchkäse, benannt nach der Gemeinde Saint-Nectaire, die sich mitten in der Auvergne befindet. „Saint-Nectaire“ ist eine geschützte Herkunftsbezeichnung und deshalb darf dieser Käse in nur 72 bestimmten Ortschaften hergestellt werden. Die rahmige, leicht fließende, seidenweiche Paste schmilzt im Mund und entlockt ihm Aromen von Nüssen, Heu und Pilzen.
Zutaten:
Fett 45+, nicht pasteurisierte Kuhmilch, Rennet, Salz
Qualität:
Der Saint-Nectaire wird am Tag Ihrer Bestellung frisch geschnitten und luftdicht verpackt!
Der Saint-Nectaire Chabert eignet sich hervorragend für den Versand per Post.
Eigenschaften:
halbfester Käse, cremig und vollmundig, ausgeprägte Aromen, aus Rohmilch hergestellt.
Das Gütesiegel für den halbfesten Saint-Nectaire schreibt vor, dass der Käse aus der Rohmilch von ganz bestimmten Kühen, nämlich den Salers-Kühen, hergestellt werden muss. Dies Salers-Kühe grasen mindestens 1000 Meter über dem Meeresspiegel auf reichem, vulkanischem Boden, wo es eine besondere Flora gibt, die dem Käse einen besonderen Geschmack verleiht. Während der sechs-wöchigen Reifung wird der Käse gewaschen, wobei er seine völlig natürliche grau-weiße bis beinahe orangefarbene Rinde entwickelt. Je nach Reifegrad und Marke ist dieser Geschmack unterschiedlich stark. In der Auvergne zählt der Saint-Nectaire zu den milderen Käsesorten, auch wenn er einen deutlich ausgeprägteren Geschmack hat. Charakteristisch für den Saint-Nectaire ist auch die Schimmelbildung an der Rinde. Im Gegensatz zu anderen Sorten (wie z. B. dem Camembert und Roquefort) wird beim Saint-Nectaire aber kein Edelschimmel hinzugefügt. Vielmehr handelt es sich um natürliche Schimmelsporen, die sich während der Reifung in der Höhle in Form von dunkelgrauen Flecken auf der Rinde absetzen.
Weitere Informationen
Abmessungen ganzer Käse | 21 cm Ø x 4 cm H |
---|---|
Marke | Saint nectaire |
Geschmacksstärke | Mild |
Herkunftsland | Frankreich
![]() |
Nährwerte | Pro 100 Gramm |
Fett (gr) | 25 |
Gesättigte Fettsäuren (gr) | 18 |
Calcium (mg) | 17 |
Kalorien (kcal) | 316 |
Kilojoule (KJ) | 1316 |
Kohlenhydrate (gr) | 1 |
Eiweiß (gr) | 22 |
Milchart | Kuh
![]() |
Glutenfrei | Ja |
Art der Lab | Lab |
Zucker frei | Nein |
Kann Spuren von Erdnüssen enthalten. | Ja |
Essbare Käserinde | Nein |
Laktosefrei | Nein |
Pasteurisiert Ja/Nein | Nicht pasteurisierte / Rohmilch |
Begrenzte Haltbarkeit | Nein |