Appenzeller Gold - Surchoix
Der Appenzeller Gold – Surchoix verdankt sein charakteristisches würziges Aroma seinem speziellen Ursprungsgebiet und seiner besonderen Kräutersulz-Behandlung, die er während seiner vier bis fünf monatigen Reifezeit erfährt.
Online-Verkauf von Käse für Privat- und Geschäftskunden.
Frisch geschnitten & Vakuumversiegelt - Extra lange Haltbarkeit!
MEHR ALS 350 Käsesorten - Käseverkäufer seit 1970
Kühlversand mit Liefer- & Frischegarantie
GESCHENK? ADRESSE IN DER KASSE ÄNDERN
SO WIRD BEI UNS DER KÄSE FRISCH VERPACKT UND VERSCHICKT
Bis heute ist die Kräuter-Salz-Rezeptur der sogenannten Kräutersulz ein Geheimnis geblieben. Die Käselaibe werden während ihrer Reifezeit mit dieser Sulz eingerieben und gebürstet, wodurch sie ihren charakteristischen würzigen Geschmack entwickeln.
Der Appenzeller Gold – Surchoix Schweizer Käse wird mit einer Identifikationsnummer, dem Produktionsdatum und dem Namen des Herstellers versehen. Dadurch kann die Herkunft des Käses geprüft und seine Authentizität garantiert werden. Das Produktionsgebiet für diesen Käse ist nämlich sehr eingeschränkt. Die Rohmilch, die zur Herstellung des Appenzeller Käses verwendet wird, stammt von den Kühen, die in der prächtigen Schweizer Hügellandschaft mit ihren nahrhaften Weiden und saftigen Kräuterwiesen grasen. Diese natürliche geschmackvolle Rohmilch liefert die kraftvolle Basis für die Appenzeller Käsesorten.
Zutaten Appenzeller Gold – Surchoix:
Fett 48 +, nicht pasteurisierte Kuhmilch, Lab, Salz, sauer
Eigenschaften Appenzeller Gold – Surchoix:
4-5 Monate Reifung, würziges Aroma, dank natürlicher Reifung ist jeder Appenzeller Käse frei von Laktose und Gluten und wird ohne Zugabe jeglicher Farb- oder Konservierungsstoffe hergestellt.
Qualität:
Der Käse wird am Tag Ihrer Bestellung frisch geschnitten und luftdicht verpackt!
Dank seiner festen Struktur ist Appenzeller Gold – Surchoix hervorragend für den Versand per Post geeignet.
Während der Reifezeit wird jeder Laib regelmäßig mit der geheimnisvollen Kräutersulz gepflegt und auf seine Qualität überprüft. Jeder Käselaib wird mit einer Identifikationsnummer, dem Produktionsdatum und dem Namen des Herstellers versehen. Dadurch kann die Herkunft des Käses gesehen und seine Authentizität garantiert werden.
Abmessungen ganzer Käse | +/- 29 cm Ø x 8 cm H |
---|---|
Marke | Appenzeller |
Geschmacksstärke | Pikant |
Herkunftsland |
Schweiz ![]() |
Nährwerte | Pro 100 Gramm |
Fett (gr) | 32 |
Gesättigte Fettsäuren (gr) | 19 |
Calcium (mg) | 950 |
Kalorien (kcal) | 411 |
Kilojoule (KJ) | 1625 |
Kohlenhydrate (gr) | 1 |
Eiweiß (gr) | 25 |
Natrium (mg) | 400 |
Milchart |
Kuh ![]() |
Glutenfrei | Ja |
Art der Lab | Abomasale Lab |
Zucker frei | Nein |
Kann Spuren von Erdnüssen enthalten. | Ja |
Essbare Käserinde | Ja |
Laktosefrei |
Ja ![]() |
Pasteurisiert | Nein |
Begrenzte Haltbarkeit | Nein |
Gemacht aus Weidemilch | Weidemilch stammt von Bauernhöfen, auf denen die Kühe vom Frühjahr bis zum Herbst an mindestens 120 Tagen pro Jahr, mindestens sechs Stunden lang pro Tag, auf der Weide sind.![]() |