Gruyère Käse - Schweizer
Gruyère Käse - Schweizer
Der Gruyère Käse ist ein für etwa 10 Monate gereifter Schweizer Käse mit einem fruchtig-milden bis kräftig-würzigen Geschmack.
Beschreibung / Gruyère Käse - Schweizer
Gruyère
Der Gruyère ist ein erstklassiger Hartkäse aus der Schweiz, der auch „Greyerzer“ genannt wird. Der Käse wurde erstmals vor ungefähr 400 Jahren in der Stadt Greyerz im Schweizer Kanton Freiburg hergestellt. Aufgrund der geschützten Herkunftsbezeichnung darf der Gruyère nur in bestimmten Teilen der Schweiz hergestellt werden. Der Gruyère Käse ist ein für etwa 10 Monate gereifter Schweizer Käse mit einem fruchtig-milden bis kräftig-würzigen Geschmack.
Zutaten Gruyère:
Fett 40 +, nicht pasteurisierte Kuhmilch, Lab, Salz, Säurewecker
Qualität:
Der Gruyère wird am Tag Ihrer Bestellung frisch geschnitten und luftdicht verpackt!
Der Gruyère eignet sich hervorragend für den Versand per Post.
Herstellung von Gruyère Käse
Die Herstellung von Gruyère Käse erfolgt nach einem einzigartigen Verfahren. Das dafür verwendete Rezept wurde seit vielen Jahrhunderten nicht mehr geändert. Dabei wird nicht pasteurisierte Milch auf eine Temperatur von 34 °C erhitzt.
Wie bei jedem Käse wird dann das Lab hinzugefügt, um die Fette und Proteine aus der Milch von der Feuchtigkeit zu trennen. Das resultierende Produkt wird nicht sofort gepresst, sondern zuerst zu Granulat zerkleinert.
Diese Körner werden dann wieder erhitzt, was dem Käse - in Kombination mit den übrigen Zutaten - seinen nussigen Charakter verleiht. Erst dann wird der Käse in eine Form gepresst und auf das Regal gestellt, nachdem er mit Salz gewürzt wurde. Eine zweimonatige Reifezeit bei Raumtemperatur reichen für den jungen Käse aus.
Gruyère Käse trägt das AOP-Gütezeichen
De Gruyère ist ein AOP (Appellation d'Origine Protégée) zertifizierter Schweizer Käse. Das bedeutet, dass er unter strenger Kontrolle der Behörden steht. Der Käse wird nur in der Region hergestellt, aus der er stammt; der Kanton Freiburg, speziell aus der Stadt Gruyères. Darüber hinaus bestätigt das AOP-Qualitätszeichen die Echtheit des Käses. Es ist ein Zeichen, dass der Produktionsprozess strenge Vorschriften erfüllt. Die Milch muss immer vom gleichen Typ sein und jeder Käse muss auf die gleiche Weise gereift sein. Die weitere Behandlung des Käses, die Produktion und das Gewicht werden ebenfalls konsistent überwacht.
Weitere Informationen
Marke | Gruyère |
---|---|
Geschmacksstärke | Würzig |
Herkunftsland | Schweiz |
Nährwerte | Pro 100 Gramm |
Fett (gr) | 32,5 |
Gesättigte Fettsäuren (gr) | 21 |
Calcium (mg) | 950 |
Kalorien (kcal) | 411 |
Kilojoule (KJ) | 1721 |
Kohlenhydrate (gr) | 1,92 |
Eiweiß (gr) | 29,5 |
Natrium (mg) | 400 |
Milchart | Kuh |
Glutenfrei | Nein |
Art der Lab | Lab |
Zucker frei | Nein |
Kann Spuren von Erdnüssen enthalten. | Nein |
Essbare Käserinde | Nein |
Laktosefrei | Nein |
Pasteurisiert Ja/Nein | Nicht pasteurisierte / Rohmilch |
Begrenzte Haltbarkeit | Nein |
Kundenbewertungen
Der Käse ist sehr lecker.
Es hat alles sehr gut und schnell geklappt, danke dafuer und gerne wieder.